Dankbarkeit

Dankbarkeit_001

Schönes Wetter, gutes und gepflegtes Essen, Mitmenschen die freundlich sind, Partner – die ein schönes Kompliment machen – alles Gründe, warum wir dankbar sein dürfen. Leider hat es sich in unserer Zeit eingespielt, das wir dies eher als selbstverständlich nehmen und wir uns nicht bewusst werden, diese Dinge zu genießen.

Konsul Cicero, ein römischer Redner und Konsul bezeichnete bereits vor mehr als 2000 Jahren die Dankbarkeit als „Größte aller Tugenden“. Auch in den Weltreligionen spielt es eine große Rolle.

Aber was bewirkt Dankbarkeit bei uns? Die positive Psychologie hat herausgefunden, das Dankbarkeit unsere Stimmung verbessert und zudem eine Liebeserklärung an Dein Leben ist. Wann hast Du Dir das letzte mal eine Liebeserklärung gemacht? Denk mal darüber nach :)

Im Grunde genommen geht es hier wieder um unsere eigene Bewusstheit. Das uns die Dinge auffallen, die uns positiv begegnen.

Hierzu einmal folgende Übung:

Schreibe einmal pro Woche – zusätzlich zum positiven Tagesrückblick (eigener Block) – für eine Seite mit der Überschrift: Wofür bin ich dankbar. Nimm Dir hier bewusst 15 Minuten Zeit.

Du wirst im Gegensatz zum täglichen positiven Tagesrückblick merken, dass Du mehr auf positive und größere Zusammenhänge kommst.

Viel Spass dabei und ich bin gespannt auf Eure Erkenntnisse an unseren Abenden.

kiss
Andreas

 

Quelle: Positive Psychologie/Seligman

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert